Autor-Archive: Jessy James

Native Ads: Was sind sie und für wen sind sie geeignet?

Native Ads sind eine Form der Online-Werbung, die sich in das Umfeld einfügen, in dem sie erscheinen. Sie werden häufig als redaktionelle Inhalte präsentiert, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und eine höhere Klickrate zu erzielen. Wie funktionieren Native Ads? Native Ads werden in der Regel so gestaltet, dass sie sich optisch und inhaltlich […]

Virall Ink: Das Online-Tattoo-Magazin für alle, die sich für Tattoos interessieren

Tattoo-Motive: Tattoo-Künstler: Tattoo-Kultur: Social-Media-Fokus: Mission: Zukunft: Schluss: Hier geht es zum Magazin Jessy JamesJessy James ist WordPress Experte und Mitbegründer von WordPress Soforthilfe. WP Soforthilfe ist für viele WordPress-Benutzer die erste Anlaufstelle für technische Fragen und WordPress-Soforthilfe.

Google Marketing Platform: Eine umfassende Lösung für Unternehmen

Google Marketing Platform: Eine umfassende Lösung für Unternehmen Die Google Marketing Platform (GMP) ist eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre Marketingaktivitäten aufwerten möchten. Sie vereint eine Reihe von Werbe- und Analysetools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen, ihre Kampagnen zu optimieren und ihre Ergebnisse zu messen. Die GMP besteht aus folgenden […]

Das CRM, das mit Ihnen wächst. Erleben Sie Salesforce Starter

Salesforce ist ein führender Anbieter von Customer-Relationship-Management (CRM)-Software. Salesforce Starter ist eine kostenlose Version von Salesforce, die für kleine Unternehmen und Start-ups konzipiert ist. Was ist CRM? CRM ist eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kundenbeziehungen zu managen. CRM-Systeme können verwendet werden, um Kundendaten zu erfassen, zu verfolgen und zu analysieren. Dadurch können Unternehmen […]

504 Bad Gateway Time Out: Ursachen und Behebung

Der HTTP-Statuscode 504 (Gateway Timeout) wird angezeigt, wenn ein Server, der als Gateway oder Proxy fungiert, keine rechtzeitige Antwort von einem Upstream-Server erhält, den er benötigt, um eine Anfrage zu bearbeiten. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, darunter: Wie kann WordPress Soforthilfe aus Hamburg helfen? Die WordPress Soforthilfe aus Hamburg kann bei der Behebung von […]

SEO und die Richtlinien von Google und Bing

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Kunst und Wissenschaft, eine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen (SERPs) besser platziert wird. SEO ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings und kann dazu beitragen, den Traffic auf eine Website zu erhöhen und die Sichtbarkeit einer Marke zu verbessern. Google und Bing sind die beiden führenden Suchmaschinen der […]

Backlinks: Was sind sie und für wen machen sie Sinn?

Backlinks, auch als Rückverweise oder Hyperlinks bezeichnet, sind Links, die von einer anderen Website zu einer bestimmten Website führen. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Backlinks als ein wichtiger Faktor für die Bewertung einer Website durch Suchmaschinen angesehen. Wie funktionieren Backlinks? Suchmaschinen wie Google verwenden Backlinks, um die Relevanz einer Website für ein bestimmtes Thema zu […]

Brute Force Angriffe: Wie man sich schützen kann und was das mit WordPress zu hat

Brute Force Angriffe sind eine der häufigsten Arten von Cyberangriffen. Sie sind relativ einfach zu implementieren und können dennoch sehr effektiv sein, wenn sie erfolgreich sind. Bei einem Brute-Force-Angriff versucht der Angreifer, sich Zugang zu einem System oder einer Website zu verschaffen, indem er alle möglichen Kombinationen von Benutzernamen und Passwörtern ausprobiert. Wie funktionieren Brute-Force-Angriffe? […]

Die optimale Länge von SEO-Texten

Die Länge von SEO-Texten ist ein viel diskutiertes Thema. Während einige Experten davon ausgehen, dass lange Texte besser ranken, behaupten andere, dass die Qualität der Inhalte wichtiger ist. Was sagt die Forschung? Verschiedene Studien haben sich mit der optimalen Länge von SEO-Texten befasst. Eine Studie von Backlinko aus dem Jahr 2020 untersuchte die ersten zehn […]

WordPress Wartungsmodus: Was ist das und für wen ist es sinnvoll?

Der WordPress Wartungsmodus ist eine Funktion, mit der du deine Website vorübergehend deaktivieren kannst. Wenn der Wartungsmodus aktiviert ist, können Besucher deine Website nicht mehr sehen. Stattdessen sehen sie eine benutzerdefinierte Wartungsseite. Warum solltest du den Wartungsmodus verwenden? Es gibt viele Gründe, warum du den Wartungsmodus verwenden solltest. Hier sind einige Beispiele: Wie aktivierst du […]