Autor-Archive: Jessy James

Was ist ein Inode?

Ein Inode ist eine Datenstruktur, die auf einer Festplatte oder anderen Speichermedien verwendet wird, um Informationen über ein Dateisystemobjekt zu speichern. Inodes enthalten Informationen wie den Dateinamen, die Dateigröße, die Zugriffsrechte und die Fragmentierung des Dateisystemsobjekts. Inodes sind eine wichtige Komponente von Dateisystemen. Sie ermöglichen es dem Betriebssystem, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten und auf […]

Warum WP Soforthilfe Strato nicht als WordPress-Hosting-Anbieter empfiehlt

WP Soforthilfe ist ein Unternehmen, das WordPress-Support und -Dienstleistungen anbietet. Wir haben in den letzten Jahren viele Kunden bei der Auswahl eines WordPress-Hosting-Anbieters beraten. Dabei haben wir festgestellt, dass Strato nicht immer die beste Wahl ist. Gründe, warum wir Strato nicht empfehlen Warum wir Siteground empfehlen Siteground ist ein WordPress-Hosting-Anbieter, den wir sehr empfehlen können. […]

So deaktivieren Sie Kommentare in WordPress

In WordPress können Sie Kommentare auf zwei Arten deaktivieren: Globale Kommentardeaktivierung Um Kommentare global zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden Kommentare für alle neuen Beiträge und Seiten deaktiviert. Kommentare zu vorhandenen Beiträgen bleiben unverändert. Einzelne Kommentardeaktivierung Um Kommentare für einzelne Beiträge oder Seiten zu deaktivieren, gehen Sie […]

Google AMP: Was ist das und für wen macht es Sinn?

Google AMP steht für Accelerated Mobile Pages. Es ist ein Framework, das es Entwicklern ermöglicht, mobile Webseiten zu erstellen, die schneller geladen werden als normale Webseiten. Wie funktioniert AMP? AMP-Seiten werden in einem speziellen Format erstellt, das von Googles AMP-Cache abgerufen werden kann. Dieser Cache ist ein Server, der AMP-Seiten vorhält und sie so schneller […]

PageSpeed Insights: Ein kostenloser SEO-Assistent für schnellere Websites

PageSpeed Insights ist ein kostenloses Tool von Google, das Website-Besitzern dabei hilft, die Ladezeiten ihrer Websites zu verbessern. Das Tool bewertet die Geschwindigkeit einer Website auf Desktop- und mobilen Geräten und liefert konkrete Empfehlungen, wie die Geschwindigkeit verbessert werden kann. Was ist PageSpeed Insights? PageSpeed Insights basiert auf den Richtlinien von Google für die Web […]

Website Redesign und Relaunch: WordPress Soforthilfe als erste Anlaufstelle

Website Redesign und Relaunch: WordPress Soforthilfe als erste Anlaufstelle Eine Website ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie ist die Visitenkarte im Internet und sollte daher ansprechend und informativ sein. Wenn eine Website nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht oder nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht, kann ein Redesign oder Relaunch sinnvoll […]

Google Updates: Content for User, not for Search Engines

Google hat in den letzten Jahren immer wieder Updates veröffentlicht, die das Ranking von Websites in den Suchergebnissen beeinflussen. Ein wichtiger Aspekt dieser Updates ist die Fokussierung auf Inhalte, die für Nutzer relevant und hilfreich sind. Was bedeutet Content for User? Content for User bedeutet, dass Inhalte für Nutzer erstellt werden sollten, nicht für Suchmaschinen. […]

Die besten SEO-Tools 2024

SEO, also Suchmaschinenoptimierung, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Online-Marketing-Strategie. Mithilfe von SEO können Unternehmen ihre Websites so optimieren, dass sie in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen besser gerankt werden. Um SEO erfolgreich zu betreiben, ist es wichtig, die richtigen SEO-Tools zu verwenden. Die besten SEO-Tools bieten eine Reihe von Funktionen, die Unternehmen dabei […]

Apache Fehler 443 und Port 80

Der Apache-Webserver ist ein beliebter Webserver, der auf vielen Linux- und Windows-Servern eingesetzt wird. Bei der Installation oder Verwendung von Apache kann es zu Fehlern kommen, darunter auch der Fehler 443. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Apache-Webserver nicht auf Port 443 lauschen kann. Port 443 ist der Standardport für HTTPS-Verbindungen. HTTPS ist ein sicheres Übertragungsprotokoll, […]

Conditional Logic bei einem Funnel: Was ist das?

Conditional Logic, auch als “bedingte Logik” bezeichnet, ist eine Funktion, die es ermöglicht, die Ausführung von Aktionen in einem Funnel basierend auf bestimmten Bedingungen zu steuern. In einem Funnel können Sie beispielsweise conditional Logic verwenden, um: Conditional Logic: Wann macht es Sinn? Conditional Logic macht Sinn, wenn Sie Ihren Funnel so personalisieren möchten, dass er […]